Der Zoo Leipzig ist nicht nur groß, sondern durchdacht gegliedert. Die sechs Erlebniswelten – Gondwanaland, Pongoland, Asien, Afrika, Südamerika und Gründer-Garten laden dich ein, Tiere nicht in Käfigen, sondern in komplexen Lebensräumen zu erleben. Besonders Gondwanaland ist ein Highlight: eine riesige Tropenhalle unter Glas, mit Bootsfahrt, Echsen, Vögeln, Faultieren und über 17.000 Pflanzenarten. Das Klima ist feuchtwarm.
Pongoland ist das größte Menschenaffenhaus Europas. Hier leben Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans in einem naturnahen Gehegekomplex, der direkt mit einem Max-Planck-Institut verbunden ist. Wissenschaftliche Forschung und Tierhaltung sind hier keine Gegensätze.
Der Bereich Afrika mit Savannenanlage, Löwenhöhle und Flusspferdanlage lässt dich durch weitläufige Landschaften spazieren, während sich Nashörner und Zebras in Sichtweite bewegen. Im Gründer-Garten findest du die klassischen Zootiere, aber auch eine historische Dimension: Einige der Gebäude stammen noch aus dem 19. Jahrhundert und wurden bewusst erhalten.
Was den Zoo Leipzig außerdem besonders macht: Er arbeitet konsequent nach dem Prinzip „Zoo der Zukunft“. Das bedeutet artgerechte Tierhaltung, Bildungsarbeit, nachhaltige Energieversorgung und langfristige Artenschutzprojekte weltweit – mit echten Partnerschaften, nicht nur symbolischen „Patenschaften“.
In direkter Umgebung liegt der Rosentalpark, ideal für ein Picknick oder einen Ausklang. Auch das Gohliser Schlösschen und das Schillerhaus sind gut erreichbar. Für einen ganzen Tag voller Natur, Lernen und Bewegung bist du hier genau richtig.
Geheimtipp: Schau kurz vor Schließung nochmal ins Pongoland. Dann sind kaum noch Besucher da – und du hörst die Affen deutlich kommunizieren. Ein ganz eigener Soundtrack.
Kategorie | Preis Tageskarte |
---|---|
Erwachsene | ab 20 € |
Kinder (6–16 Jahre) | ab 13 € |
Kinder unter 6 | frei |
Ermäßigt | 20 € |
Familie (2+2) | ab 52 € |
Gruppen | ab 11 € |
Tipp: In der Wintersaison ist der Eintritt günstiger. Abendkarten (3 Stunden vor Schluss) sind ebenfalls günstiger.
Zeitraum | Öffnungszeiten |
---|---|
1. Januar - 20. März | 9:00 – 17:00 Uhr |
21. März - 30. April | 9:00 – 18:00 Uhr |
1. Mai - 30. September | 9:00 – 19:00 Uhr |
1. Oktober - 31. Oktober | 9:00 – 18:00 Uhr |
1. November - 31. Dezember | 9 - 17 Uhr |
Sonderöffnungszeiten
Zeitraum | Öffnungszeiten |
---|---|
1. November - 3. November (Halloween) | 9:00 – 18:00 Uhr |
24. Dezember (Heiligabend) & 31. Dezember (Silvester) | 9:00 – 15:00 Uhr |
Ich bin Andreas Kirchner, Herausgeber des Leipzig Führers – einem Online-Portal rund um Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur in Leipzig. Mit dem Leipzig Führer möchte ich allen, die diese vielseitige Stadt besuchen oder besser kennenlernen wollen, fundierte und übersichtlich aufbereitete Informationen an die Hand geben. Dabei lege ich besonderen Wert auf Aktualität, regionale Tiefe und eine verständliche Darstellung.