Willkommen in Leipzig – der Stadt, die Geschichte, Kultur und moderne Lebensfreude auf faszinierende Weise vereint! 🎡🌳 Ob du nur einen Tag Zeit hast oder ein ganzes Wochenende bleibst – Leipzig bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, unvergessliche Ausflüge zu erleben.
Was sind die schönsten Ausflugsziele in Leipzig? Die Auswahl ist groß: Vom imposanten Völkerschlachtdenkmal über den malerischen Clara-Zetkin-Park bis hin zum Zoo Leipzig, der zu den artenreichsten Europas zählt 🦁🌿 – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Welches sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Leipzig? Natürlich darf auch die historische Altstadt mit dem Markt, dem Alten Rathaus und der berühmten Thomaskirche nicht fehlen. Auch die moderne Seite der Stadt zeigt sich zum Beispiel im Szeneviertel Plagwitz oder beim entspannten Spaziergang entlang der Weißen Elster 🚣♀️🏛️
Stöbere durch unsere Ausflugstipps und finde die besten Orte für deine nächste Leipzig-Entdeckung. Egal, ob du mit Familie, Freunden oder alleine unterwegs bist – diese Stadt wird dich begeistern! 💙
Auf dem weitläufigen Gelände der Alten Baumwollspinnerei in Leipzig-Plagwitz weht noch heute der Geist der industriellen Vergangenheit – allerdings durchmischt mit Kunst, Design und ze...
14. Juni 2025
Zwischen Elsterflutbett und Elsterbecken liegt das Palmengartenwehr – eines der zentralen wasserbaulichen Bauwerke Leipzigs. Es reguliert den Wasserstand zwischen den Fließgewässern i...
14. Juni 2025
Früher Braunkohle, heute Badeparadies: Der Cospudener See im Leipziger Süden ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich eine Landschaft komplett verändern kann. Entstanden aus einem eh...
14. Juni 2025
Zwischen Schleußig und dem Zentrum-Süd spannt sich die Könneritzbrücke über die Weiße Elster – eine Brücke, die nicht nur verbindet, sondern auch etwas zu er...
14. Juni 2025
Der Clara-Zetkin-Park zieht sich wie ein grüner Fächer durch die Stadt – zwischen Zentrum-West, Südvorstadt und Schleußig. Was heute als ein zusammenhängender Park ersc...
14. Juni 2025
Die goldene Zwiebelturmkuppel der Russischen Gedächtniskirche ragt zwischen Bäumen und Häusern hervor. Mitten im Musikviertel, zwischen Völkerschlachtdenkmal und Innenstadt, steht ...
13. Juni 2025
Einmal quer durchs deutsche Wissen – so könnte man die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig beschreiben. Hier wird seit 1913 jedes in Deutschland erschienene Buch gesammelt, katalogisiert...
13. Juni 2025
Das Völkerschlachtdenkmal wurde 1913 zum 100. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig eingeweiht, einer der größten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Napoleon erlitt hier 1813 sei...
13. Juni 2025
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, im grünen Stadtteil Gohlis, liegt das Gohliser Schlösschen. Der kleine Rokokobau aus dem 18. Jahrhundert ist kein pompöses Schloss, sondern...
13. Juni 2025
Das Einkaufscenter verteilt sich auf drei Etagen unterhalb der Bahnsteige. Auf rund 30.000 Quadratmetern findest du alles von Mode, Technik, Büchern bis zu Alltagsbedarf und Spezialitätenl&a...
13. Juni 2025
In der Goldschmidtstraße, unweit vom Zentrum und der Universitätsbibliothek, liegt das letzte erhaltene Wohnhaus von Felix Mendelssohn Bartholdy – dem Komponisten, Dirigenten und Gr&u...
13. Juni 2025
Am Johannisplatz, wenige Schritte vom Zentrum entfernt, liegt das Grassimuseum. Dabei handelt es sich um ein Gebäudekomplex, der gleich drei eigenständige Museen vereint: das Museum für...
13. Juni 2025
Nur zehn Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt beginnt eine andere Welt – der Zoo Leipzig. Er ist einer der ältesten Zoos in Deutschland, wurde aber in den letzten Jahren konsequen...
13. Juni 2025
Etwas versteckt im Stadtteil Gohlis liegt das Schillerhaus – kein pompöses Museum, sondern ein schlichtes, strohgedecktes Kleinod mit großer literarischer Geschichte. In diesem kleine...
13. Juni 2025
Der Augustusplatz liegt direkt im Zentrum von Leipzig und ist einer der größten innerstädtischen Plätze Deutschlands. Du stehst hier mitten in einem spannenden Mix aus moderner St...
13. Juni 2025
Zwischen dem Trubel der Innenstadt, direkt gegenüber der Mädlerpassage und nur wenige Schritte vom Alten Rathaus entfernt, steht die Alte Handelsbörse – ein eindrucksvolles Bauwer...
13. Juni 2025
Mitten auf dem Augustusplatz, gegenüber der Oper und direkt neben dem Gewandhaus, steht die Universität Leipzig – eines der ältesten aktiven Lehrhäuser Europas. Sie wurde 140...
13. Juni 2025
Mit 142 Metern ist das City-Hochhaus Leipzig das höchste Gebäude der Stadt. Einst Universitätsgebäude, heute Bürokomplex – aber was viele anzieht, ist die Aussichtsplatt...
13. Juni 2025
Mitten im Zentrum Leipzigs, nur wenige Schritte vom Markt entfernt, steht das Museum der bildenden Künste (MdbK). Der würfelförmiger Bau aus Glas und Beton mag von außen zurü...
13. Juni 2025
Mitten in der Leipziger Innenstadt liegt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig. Das Museum zeigt dir, wie das Leben in der DDR tatsächlich aussah und was nach dem Mauerfall daraus wurde. Es geht u...
13. Juni 2025
Auerbachs Keller zählt zu den bekanntesten Gaststätten Deutschlands – nicht zuletzt durch Goethes "Faust". Er liegt zentral in der Mädlerpassage und ist seit dem 16. Jah...
09. Juni 2025
Die Mädlerpassage liegt mitten in der Leipziger Innenstadt und verbindet den Neumarkt mit der Grimmaischen Straße. Als überdachte Einkaufspassage ist sie auf den ersten Blick ein Ort f...
09. Juni 2025
Mitten in Leipzigs Zentrum von findest du die Nikolaikirche. Sie hat Leipzigs Geschichte tief geprägt, denn sie wurde 1989 zum Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution. Heute ist sie immer noch e...
09. Juni 2025
Besuchen Sie die historische Thomaskirche in Leipzig ⇒ Mit dem berühmten Bachdenkmal ✓ Eng verbunden mit dem Leben von J.S. Bach ✓ Jetzt Leipzig entdecken!...
09. Juni 2025
Mitten auf dem Marktplatz steht das Alte Rathaus – ein auffälliger, langgestreckter Bau mit Turm und goldener Wetterfahne. Es wurde 1556 in nur neun Monaten errichtet und zählt zu den ...
09. Juni 2025