Deutsche Nationalbibliothek Leipzig
Einmal quer durchs deutsche Wissen – so könnte man die Deutsche Nationalbibliothek in Lei...
Ich bin Andreas Kirchner, Herausgeber des Leipzig Führers – einem Online-Portal rund um Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur in Leipzig. Mit dem Leipzig Führer möchte ich allen, die diese vielseitige Stadt besuchen oder besser kennenlernen wollen, fundierte und übersichtlich aufbereitete Informationen an die Hand geben. Dabei lege ich besonderen Wert auf Aktualität, regionale Tiefe und eine verständliche Darstellung.
36 Beiträge erstellt
Einmal quer durchs deutsche Wissen – so könnte man die Deutsche Nationalbibliothek in Lei...
Das Völkerschlachtdenkmal wurde 1913 zum 100. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig ein...
Der Leipziger Hauptbahnhof ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern ein städtebauliches S...
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt, im grünen Stadtteil Gohlis, liegt das Gohliser Sc...
Das Einkaufscenter verteilt sich auf drei Etagen unterhalb der Bahnsteige. Auf rund 30.000 Quadratme...
In der Goldschmidtstraße, unweit vom Zentrum und der Universitätsbibliothek, liegt das le...
Am Johannisplatz, wenige Schritte vom Zentrum entfernt, liegt das Grassimuseum. Dabei handelt es sic...
Nur wenige Minuten vom Augustusplatz entfernt liegt die Moritzbastei – ein Ort, der auf den er...
Nur zehn Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt beginnt eine andere Welt – der Zoo Lei...
Etwas versteckt im Stadtteil Gohlis liegt das Schillerhaus – kein pompöses Museum, sonder...
Zwischen dem Trubel der Innenstadt, direkt gegenüber der Mädlerpassage und nur wenige Schr...
Der Augustusplatz liegt direkt im Zentrum von Leipzig und ist einer der größten innerst&a...